LÄNDERAUSWAHL

DACH F  SIE SIND HIER: DEUTSCHLAND   

            
 

magellanworld
 

HOME
 
BUNDESLÄNDER
ESSEN & TRINKEN
RUND UM DEN WEIN
FACTS & HISTORY
EBBELWOI
ESSKULTUR
GEWÜRZE ABC
HOTELSTERNE
KÜHL UND BLOND
RESTAURANT KNIGGE
TRINKGELD
VIP-TREATMENT
SIGHTSEEING

WASSER UND MEE(H)R

NORDSEE
OSTSEE
DEUTSCHLANDS FLÜSSE
NORD-OSTSEE-KANAL
SEENLANDSCHAFTEN
TRIBERGER WASSERFÄLLE
STADTSTRÄNDE

FAMILIEN TIPP

DRAISINENSTRECKEN
FERIENSTRASSEN
FREIZEITPARKS
PHAENO SCIENCE CENTER
TIERPARKS
TROPICAL ISLAND

NATUR UND CO.

LANDSCHAFTEN
SCHAUHÖHLEN
HISTORISCHE BAUTEN

MUSS MAN SEHEN

BRÜCKE VON REMAGEN
DROSSELGASSE
HOFBRÄUHAUS
KEHLSTEINHAUS
LORELEY
MARKTL AM INN
OBERSALZBERG
OKTOBERFEST
REEPERBAHN
RUHRGEBIET
UNTER DEN LINDEN

DIES UND DAS

ERLEBNISZÜGE
KADEWE
LEGENDÄRE HOTELS
ORIENT-EXPRESS
SPIELBANKEN
FABRIKVERKÄUFE
KULTUR
BAYREUTHER FESTSPIELE
DIE 5. JAHRESZEIT
FUSSBALL HISTORY
HALLOWEEN
KOFFERKULTUR
DIE LEDERHOSE
OBSERVATORIUM GOSECK
OLYMPISCHE SPIELE
PINAKOTHEKEN
PREUßENS GLORIA
DER REICHSTAG
DER SCHINDERHANNES
STÖRTEBEKER
WEIHNACHTSMÄRKTE
FIT & AKTIV
BEAUTY & WELLNESS
GOLF
SKIGEBIETE
WANDERN
 
 

DEUTSCHLAND
 
Wer in Deutschland Urlaub machen will, muss sich erst mal grundsätzlich entscheiden: Berge oder Meer, urbanes Leben oder Natur pur. Der Puls der modernen Zeit schlägt in den Millionenstädten Berlin, Hamburg, München und Köln, Ruhe und Entspannung findet man in dünner besiedelten Regionen wie dem Bayerischen Wald oder der Mecklenburgischen Seenplatte. Überall finden Kultur- und Geschichtsinteressierte reichlich Geistesnahrung.
Touristeninformationen, ausführliche Stadtportraits, Gastronomietipps sowie Gewerbeportale in jeder Stadt!
Das Pergamonmuseum auf der Berliner Museumsinsel, das Kölner Wallraf-Richartz-Museum für moderne Kunst oder die Pinakotheken in München genießen Weltruhm. Auf den Spuren der Römer kann man am Limes, dem ehemaligen Grenzwall, und in Trier auf der Porta Nigra wandeln. Bedeutende Bauwerke aus der Karolinger Zeit sind in Aachen mit dem Dom und in Lorsch an der Hessischen Bergstraße mit der Königshalle erhalten. Der älteste Gotikbau diesseits der Alpen ist die Elisabethkirche in Marburg, bekannter allerdings das Kölner Wahrzeichen, das im 13. Jh. begonnen und im 19. Jh. vollendet wurde. Einzigartige Bauwerke der Backsteingotik zeugen von mittelalterlicher Macht und Reichtum der Hansestädte - allen voran Lübeck mit dem berühmten Holstentor. Nur in Ruinen erhalten sind die Renaissance-Bauten des Heidelberger Schlosses in malerischer Hanglage über dem Neckar. Eins der schönsten Werke des europäischen Barocks kann man mit dem Dresdner Zwinger besichtigen, mit dem August der Starke seine politische Macht demonstrierte. Vor allem zur privaten Erbauung baute Friedrich der Große in Potsdam sein Lustschlösschen Sanssouci in reichem Rokokostil. Wirkungsstätten der deutschen Klassik kann man in Weimar besuchen, der Berliner Dom bezeugt den Historismus der Bauherrn im 19. Jh. Ein Zentrum des Jugendstils war die Mathildenhöhe in Darmstadt, noch heute zeigen viele Villen diesen verspielten Stil. Zahlreiche Bauten des Bauhausgründers Walter Gropius können in Dessau besichtigt werden. Einen guten Überblick über die Formensprache der gegenwärtigen Repräsentationsarchitektur erhält der Besucher des Potsdamer Platzes in Berlin, auch der neu gestaltete Reichstag von Sir Norman Foster lohnt einen Besuch.
 


 
    Wissenswertes 
Da die Geschichte des Kaffees vor dem Jahr 1500 sehr vage ist und handfeste Daten fehlen, umranken ausgeschmückte Erzählungen die Ursprünge des Kaffees. Das Grundmotiv dieser Legenden ist die Entdeckung und Nutzung der anregenden Wirkung des Kaffees.

Mehr...

 
    Im Schmelztiegel der Nationen und Kulturen
Willkommen im Ruhrgebiet. 150 Jahre Industriegeschichte haben dieser Region einen ganz besonderen Stempel aufgedrückt, es zu einem der größten europäischen Ballungszentren, zu einem Schmelztiegel der Nationen und Kulturen gemacht.

Mehr...


 
    Nervenkitzel, fremde Welten und Zuckerwatte
Für viele Kinder und Erwachsene gehört der Besuch eines Freizeitparks zum Standardprogramm eines jeden Sommers. Nichts wie hinein ins Vergnügen! Unsere Redaktion hat die über 100 deutschen Freizeitparks getestet - und stellt Ihnen die 18 tollsten vor.

Mehr...



 
    Die bedeutendste Attraktion Deutschlands

Nicht zuletzt durch die Silhouette des Domes erhält Köln eine Skyline, die nur wenig andere deutsche Großstädte bieten können. Zähneknirschend musste das sogar Heinrich Heine zugeben, als er 1844 auf seiner Reise durch das politisch vor sich hin dösende Deutschland in Köln Station machte.

Mehr...


 
    "Go for Green"
Keine andere Sportart feiert und zelebriert ihre eigene Geschichte so wie der Golfsport, keine hält die Tradition so hoch. Keine zweite Sportart hat sich, was Ausrüstung und Material angeht, so sehr technologisch und rasant nach vorne entwickelt. Rund 600 Jahre liegen zwischen den Anfängen des Spiels und der Entwicklung zum Trendsport.

Mehr...


 


Seitenanfang

 

Ähnliches Foto

Pulse of Europe

 


HOME

ANLEITUNG

IMPRESSUM

HISTORY

HAFTUNG

DATENSCHUTZ

Kindernothilfe e.V.

 
Designed by Hans Jürgen Doll I Bad Kreuznach